innovativ & praxisnah
Unsere Fortbildungen richten sich an Fach- und Führungskräfte pädagogischer Einrichtungen. Dabei steht die individuelle Planung Ihrer Themen immer im Mittelpunkt. Durch unsere eigenen Tätigkeiten in den jeweiligen Arbeitsfeldern können wir so auf die aktuelle Lage reagieren und ein fachliches Thema zielgerichtet auf Ihre Gegebenheiten und Bedürfnisse zuschneiden.
Aus diesem Grund finden Sie hier kein Themenverzeichnis sondern „nur“ eine Übersicht von uns konzipierter Fortbildungen sowie eine Übersicht zu Themen in denen wir tätig sind.
Ein Auszug aus den von uns konzipierten bzw. durchgeführten Fortbildungsveranstaltungen
- Die Kita von morgen – Chancen für die Arbeit von morgen
- Zugangswege zu hochbelasteten Familien (2016)
- Konstruktiv kommunizieren mit Eltern in belastenden Lebenssituationen (Neues Konzept ab 2017)
- Kollegiale Beratung für pädagogische Fachkräfte in den ersten beiden Berufsjahren
- Psychomotorik: Die Kita in Bewegung bringen
- Stimmige Kommunikation: Ein Studientag
- Kommunikationstraining Sprechen mit Hunden: Körpersprache und nonverbale Kommunikation in einer Hamburger Hundeschule
- Kinderschutz Konflikttraining
- Fortbildungen zur U3 Bewegungsbaustelle »Ich bin Nica«
- Fortbildungen zur Bewegungsbaustelle
- Das erste Mal in der Kita – Eingewöhnung von Krippenkindern
- Wenn das Geheimnis in der moderne zu verschwinden droht – Grundlagen der Erlebnispädagogik
- »Was ist, sein soll und werden kann« – ein Studientag zur pädagogischen Grundhaltung
- »Gebärden für den Kitaalltag«
- »Einführung in erlebnispädagogisches Handeln«
- »In Abenteuern Lernen«
- »Weltentdecker bei der Arbeit«